Der Schachsport ist analog zu anderen Sportarten in der Einzeldisziplin ebenfalls in mehrere Qualifikationsebenen eingeteilt. Jeder Spieler beginnt auf der Bezirksmeisterschaft als unterste Ebene. Die Teilnahme steht jedem Jugendlichen frei, der aktives Mitglied in einem dem Bezirk zugehörigen Verein ist. Die Meister qualifizieren sich zur Verbandsmeisterschaft – in unserem Falle die Rheinlandmeisterschaft.
Alle übrigen Spieler werden vom Vorstand der Schachjugend nominiert. Bedeutsam ist hierbei die Meinung des Bezirksjugendleiters.
Leider konnte ich mich auf der Bezirksmeisterschaft nicht auf den vorderen Plätzen platzieren. Dies war nicht zu erwarten und die Rheinlandmeisterschaft möchte ich unbedingt mitspielen. Was nun?
Als Ansprechpartner dient hier der Bezirksjugendleiter. Sollte eine ausreichende Begründung vorliegen und er selbst eine Nominierung unterstützen, wird er dies an den übrigen Vorstand herantragen.
Was passiert, wenn ich nicht oder nur teilweise an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen konnte?
In diesem Falle besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Nominierung zu stellen.
Antrag auf Nominierung
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Spieler nicht oder nur teilweise an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen kann. Solche Spieler können einen Antrag auf Nominierung stellen. Dieser muss an den Turnierleiter, die 1. Vorsitzende und den jeweiligen Bezirksjugendleiter gestellt werden. Eine kurze Begründung aus der hervorgeht, warum er/sie an der Bezirksmeisterschaft nicht teilnehmen konnte und welche Gründe für eine Nominierung sprechen, ist dem Antrag beizufügen. Über den Antrag entscheidet der Vorstand der Schachjugend auf seiner Nominierungssitzung.
Wer nicht an den Meisterschaften teilgenommen hat und keinen fristgerechten Antrag stellt, der kann vom Vorstand nicht nominiert werden.
Ich gehöre zu den Spitzenspielern meiner Altersklasse. Ich möchte daher aus Trainingsgründen auf der Bezirksmeisterschaft in einer höheren Altersklasse spielen.
Dies ist in Absprache mit dem Bezirksjugendleiter möglich.
Ich gehöre zu den Spitzenspielern meiner Altersklasse. Ich möchte daher aus Trainingsgründen auf der Rheinlandmeisterschaft in einer höheren Altersklasse spielen.
Grundsätzlich ist es möglich bei ausreichender Begründung, einen Antrag auf Nominierung in einer höheren Altersklasse zu stellen. Der Spieler sollte allerdings vorab klären, ob das seine Teilnahme an den Landesmeisterschaften in seiner ursprünglichen Altersklasse gefährdet. Üblicherweise sollten nur diejenigen Spieler einen solchen Antrag stellen, die auch einen Freiplatz für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft erhalten haben.