FAQ

 

Thema: Zimmer

 

Wann bekomme ich die Karte zu meinem Zimmer?

 

nachmittags, weil dann die Zimmer erst freigegeben werden. Eine genaue Uhrzeit kann derzeit NICHT genannt werden.

 

 

Wann muss ich die Karte zu meinem Zimmer am Abreisetag abgeben?

 

bis 9:30 Uhr bei Mara Schlich

 

 

Werden die Zimmer der Jugendlichen regelmäßig in Augenschein genommen?

 

Ja, wir schauen jeden Tag in die Zimmer der Kinder und weisen ggf. auf Lüftung und Ordnung hin. Am Abreisetag werden alle Zimmer kontrolliert, liegen gebliebene Gegenstände eingesammelt und bei der Siegerehrung ausgegeben.

 

 

 

Thema: Betreuung

 

Wer sind die Betreuer und wo finde ich sie?

 

Als Betreuer vor Ort anwesend sind:

- Mara Schlich (1. Vorsitzende)

- Kathrin Bast (2. Vorsitzende, U14-U18)

- Thomas Ritz (Turnierleiter)

- Sandro Hartel (Schatzmeister, U14-U18)

- Kai Mailitis (U10/U12)

- Christian Janke (U10/U12)

- Florian Kappelmann (U10/U12, Zwischenrundenbetreuung)

- Felix Mertin (U14-U18)

- Tobias Naumann (U14-U18)

- Thorsten Kopp (U14-U18)

Die Betreuer sind in der Regel im Spielsaal oder Rezeptionsbereich anzutreffen.

 

 

Darf ich mit meinem Kind die Jugendherberge verlassen?

 

Es ist kein Problem, solange Sie zu den Runden pünktlich (!) zurück sind. Sagen Sie aber trotzdem bitte einem Betreuer Bescheid, damit wir im Zweifelsfall informiert sind.

 

 

Das Mittagessen steht bereit – da kann ich doch auch essen gehen, oder?

 

Unsere Essenszeiten sind unbedingt einzuhalten! Als Organisator haben wir die Zeiten mit der Jugendherbergsleitung und den anderen anwesenden Gruppen abgesprochen. Bitte warten Sie solange.

 

Falls sie kein eigenes Zimmer haben, aber dennoch ein Mittagessen wünschen, wenden Sie sich bitte bis 9:30 an die Jugendherberge und buchen Sie eigenständig ein Mittagessen. Alle Kinder, die teilnehmen, sind eingerechnet.

 

 

Wie kann ich mein Kind erreichen?

 

Solange wir uns nicht bei Ihnen melden, geht es Ihrem Kind gut. Falls sie trotzdem Kontakt mit uns aufnehmen wollen, wenden Sie sich an Mara Schlich. Rufen Sie unter KEINEN Umständen in der Jugendherberge an.

 

 

Thema: Turnier

 

Wann finden die Runden statt?

 

Runden sowie Essenszeiten hängen separat aus.

 

 

Wo finde ich die Ergebnisse der einzelnen Runden?

 

Vor Ort hängen die Ergebnisse vor den Spielräumen der jeweiligen Altersklassen aus. Im Internet finden Sie die Ergebnisse unter: www.schachjugend-rheinland.de

 

 

Wo sind die Spielräume der Alterklassen?

 

U10/U12: Leutesdorf

U16/U18: Rheinstieg

U14/U16w: Neuwied

Zwischenrundenbetreuung: Bad Hönningen

Analyse: Johannesbund

 

 

Darf ich meinem Kind beim Spielen zuschauen?

 

Grundsätzlich dürfen Sie Ihrem Kind zuschauen. Sie sollten allerdings beachten, dass zu viele Zuschauer gleichzeitig Geräusche mit in den Turniersaal bringen, die schnell auch störend wirken können (z. B. Tür auf – Tür zu). Außerdem dürfen Sie nicht zu nah an das Brett herantreten, um die Spieler nicht zu stören. Den Anweisungen der Betreuer ist Folge zu leisten!

 

 

Warum wird der Turniersaal für Zuschauer unter Umständen gesperrt?

 

Falls zu viel Unruhe entsteht, behalten wir uns vor, alle nicht spielenden Personen des Raumes zu verweisen. Dies ist vor allem in Zeitnotphasen der Fall und liegt einzig und allein im Interesse der Spieler! Es ist auch möglich, dass einzelne Personen hinaus gebeten werden, die sich mehrfach nicht an die Anweisungen der Betreuer halten.

 

 

Wann findet die Siegerehrung statt?

 

Eine exakte Uhrzeit kann für den Zeitpunkt der Siegerehrung nicht genannt werden. Sie findet in jedem Fall am letzten Spieltag nicht vor 14:00 Uhr statt. Der Beginn ist abhängig von möglichen Stichkämpfen um Titel und der Vorbereitungszeit, die für die Herrichtung des Raumes erforderlich ist. Stattfinden wird die Siegerehrung für alle Altersklassen gemeinsam im Raum Leutesdorf.

 

 

Was macht mein Kind eigentlich zwischen den Runden?

 

Wir bieten eine Zwischenrundenbetreuung mit Gruppenspielen im Raum Bad Hönningen an, zu der Ihr Kind jederzeit hinzustoßen kann. Abgesehen davon gibt es auf dem Gelände der Jugendherberge Beschäftigungsmöglichkeiten. Evtl. finden Sie Ihr Kind natürlich auch auf seinem Zimmer oder dem eines Freundes/einer Freundin.

 

 

Wer qualifiziert sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft und wo finden diese statt?

 

Grundsätzlich qualifizieren sich die ersten vier Jungs und die beiden besten Mädchen. Die Meisterschaft findet am 7. und 8. März in Birkenfeld statt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Schachjugend Rheinland-Pfalz.

 

 

Mein Kind hat sich nicht direkt qualifiziert – Kann es trotzdem an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft teilnehmen?

 

Am 25.01.20 findet die Nominierungssitzung für die Meisterschaft statt. Dort werden die Plätze vergeben. Nachdem die Direktqualifikanten zusammengetragen worden sind, werden die nächsten Plätze vergeben. Berücksichtigt werden hierbei auch die Verbände Rheinhessen, Pfalz und gestellte Freiplatzanträge. Es zählen bei der Vergabe der übrigen Plätze in erster Linie die Platzierung bei der Rheinlandmeisterschaft, DWZ und ggf. die Entwicklung der Spielstärke.

Bei weiteren Fragen hierzu schicken Sie bitte eine Mail an Mara Schlich (1. Vorsitzende, vorpfalzsitzende@schachjugend-rheinland.de).